Aufgewachsen in Wien und dem Waldviertel hat mich das Streben nach Neuem, die Wissbegierigkeit gepaart mit der Leidenschaft an Technik nach Abschluss der HTL für Telekommunikationstechnik und weiterführendes Elektronikstudium an der FH Technikum Wien, anfänglich in die angewandte Forschung bei Philips Research ins Ausland in die Niederlande nach Einhoven geführt.
Dort durfte ich mich bereits Anfang der 2000er Jahren im Rahmen meiner Diplomarbeit mit Forschungsthemen rund um „Machine Learning“ und Datenanalyse im Bereich Audio/Video Content-Analyse beschäftigen und an Machine Learning Algorithmen für die automatisierte Filmszenenerkennung, für die weiterführende Chipentwicklung eines HDD-Recorders, forschen.
Danach blieb ich einige Jahre der angewandten Forschung treu und entwickelte über 5 Jahre lang Analyse-Software für instrumentale Ganganalyse-Systeme im Rehabilitationsbereich bei einem Forschungsinstitut in Wien.
Da mich schon immer interessiert hat, Kundenbedürfnisse in erfolgreiche Produkt- und Service-Innovationen mit großem Mehrwert umzuwandeln, habe ich einen berufsbegleitenden Master für Innovations- und Technologiemanagement an der FH Technikum Wien absolviert, woraus mein erstes Buch „Von Kundenbedürfnissen zur Innovation“ entstanden ist.
Danach folgte mein Sprung ins Business Development bei TTTech, wo ich Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen wie Automotive, Chip, Railway und Industrial sammeln durfte. Danach folgte eine Station bei einem Systemintegrator im Lösungsvertrieb mit Fokus auf Maschinen- und Anlagenbau sowie Smart Factory. Meine letzte Station vor dataformers war ein Ausflug in die Welt der Start-ups bei ToolSense. Dort durfte ich den Vertrieb leiten und weitere Erfahrungen im Bereich Software-as-a-Service (SAAS) Lösung im Bereich IoT & After-Sales Portale für Maschinenbauer sammeln.